weil hier jetzt schon so lange keine_r mehr was geschrieben hat, gibt es heute mal einen verweis auf einen externen artikel. just macht sich ein paar gedanken über streetart und sexismus:
sind also geschlechter-konstrukte kulturell bedingte normen und ziehen sie sich durch alle lebensbereiche, denkprozesse, handlungsweisen, dann werfen diese theorien ein ganz interessantes licht auf die in sich hauptsaechlich typen konstituierende streetart & graffiti szene.
und die admin würde sich wahnsinnig freuen, wenn hier auch mal wieder ein paar andere was schreiben würden. das mädchenblog ist das, was ihr draus macht!
mir fiel dazu der film the graffiti artist ein, der nicht nur wegen des schwulen sexes zwischen nick und jesse einblick in ‚andere‘ facetten der streetart szene erlaubt.
interessant (und einfacher zu lesen als der text von just) ist auch der kommentar dazu von renana. ein kurzer abriss zur situation von frauen im iran. sicherlich nicht vollständig oder so, aber mal ganz interessant und passt doch auch thematisch zum mädchenblog. (ich find es im übrigen auch schade, dass hier gerade keine neuen texte mehr kommen. aber nehm mir ja selbst nicht die zeit, was zu schreiben, also kann ich nich meckern… nur denen danken, die es doch hin und wieder tun – danke also.)