das thema „frauen und technik“ ist ein weites feld, vorurteile und self fullfilling prophecies gehen hand in hand.
sei es die unterstellung, mensch sei nur wegen der „sozialen aspekte“ auf einem internationalen hackercongress, bzw als die „freundin von …“, oder der zwang, weit besser zu sein als die männlichen kollegen, nur um gleichermaßen respektiert zu werden.
das allgemeine bild, frauen verstünden nichts von technik, und wenn doch, dann nur, weil sie ihr eigentliches leben nicht auf die reihe bekämen, spiegelt sich unter anderem in der berichterstattung über female scientists wieder.
eine derartige berichterstattung mal auseinandergenommen offenbart die einflechtung von mehr oder weniger offensichtlichen sexistischen stereotypen. das folgende beispiel beschäftigt sich mit einem bericht über professor naomi j. halas.
Naomi Halas is wearing a clingy green blouse with tight black pants and two-inch black pumps, looking as if she stepped off the set of a Pedro Almodovar movie. She smiles and giggles and uses words like awesome and totally without ever dropping her intense focus on the things she is saying, which are often very complicated, because she is a scientist and she is famous for inventing something called nanoshells. Because of their freakish ability to capture light, nanoshells will soon be helping mankind kill tumors, sniff out chemical weapons, and even improve solar power. (So, would you ever see a lead paragraph like this? „Dressed in a clingy suit with tight black pants and business shoes, Joe Smith looks as if he stepped off a Hollywood set. He smiles and giggles and uses words like awesome and totally without ever dropping his intense focus on science.“ Sounds ridiculous doesn‘t it? Sounds equally ridiculous to mention looks first and foremost to describe a woman, especially as a way of deflecting the fact that this woman is a scientist. Cuz we all know that science is way scary to begin with, and a strong, articulate, highly educated woman who also happens to be a scientist with a PhD, and who’s also an inventor, is doubly, triply, quadruply threatening to the American male psyche. Freaking SPARE ME the sexism!)
[…]
Halas is philosophical about all this. Happily married for twenty years to a theoretical physicist she met at IBM, she was unable to have children. Maybe, she thinks, she was meant to do this instead. (Back to sexism! You‘d never see this: „Happily married for 20 years to a theoretical physicist he met at IBM, Joe Smith was never able to have children. Maybe, he thinks, he was meant to do this instead.“ Yep, gotta mention marriage and children since that’s the exclusive purview of women-folk.)
hier könnt ihr weiterlesen.
annalee newitz hat zu diesem thema einen interessanten und unterhaltsamen vortrag auf dem 23. Chaos Communication Congress gehalten. die aufzeichnungen sind leider noch nicht online, aber sobald es das video zum download gibt, wird der link hier erscheinen.
:::EDIT:::
sammelsurium hat annalee interviewt: lesen
scrupeda fasst „revenge of the female nerds“ – annalees vortrag – zusammen: lesen
warst du etwa auch in berlin?
Ich finde, dass der Feminismus nach Auschwitz keinerlei Rechtfertigung mehr hat.EDIT: fromms kommentar stellt weder eine inhaltliche ergänzung dar, noch enthält der satz an sich auch nur ein fünkchen von sinn, über den es sich zu diskutieren lohnen würde. prädikat: spam.
zahai
@bigmouth: auf dem congress, ja
Als Überbrückung: Ich habe hier einen ausführlichen Bericht über Newitz‘ Vortrag geschrieben.
@Zahai: Sind wir uns auf dem Kongress über den Weg gelaufen/ warst du das, die mir von Sammelsurium mit dem Hinweis vorgestellt wurde, dass wir beide schon hier geschrieben haben? Ich brauche nach dem Congress immer eine Weile um meine Erinnerungen zu sortieren…
@scrupeda:
ich hab deinen bericht auch gerade gefunden und mit verlinkt.
und nein, ich glaube nicht, dass sammelsurium uns einander vorgestellt hat. möglicherweise haben wir uns aber trotzdem getroffen.
scrupeda: ich hab dir sv vorgestellt. :)
ich habe „selffullfillung prophecies“ gelesen und musste mich so stark übergeben, dass ich nicht weiter lesen konnte :(
@jojo, scrupeda: dann hätten wir uns ja wirklich auch mal zentral treffen können :-w
@amme: was ist dein problem mit dieser wortgruppe, außer dass sie von mir falsch geschrieben wurde?
Ja, wir hätten uns in der Tat treffen können, ich war ja auch da. :)
@scrupeda: Ich war das.. lange rote Haare und Brille und so. :)>-
@ zahai. svenja:
Äh, ja. Hätten wir. Hat aber aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, und ich habs auch nicht geschafft, dass dann noch mit den Leuten, die auch gerne beim Treffen dabei gewesen wären, unter einen Hut zu kriegen. Ich hatte die ersten Tage einfach zu viel anderes zu tun und war danach nur noch auf Spontaneität und Relaxen und trotzdem noch was mitkriegen eingestellt. War jedenfalls keine böse Absicht von meiner Seite.
EDIT: fromms kommentar stellt weder eine inhaltliche ergänzung dar, noch enthält der satz an sich auch nur ein fünkchen von sinn, über den es sich zu diskutieren lohnen würde. prädikat: spam.
Inhaltliche Ergänzungen sind natürlich eher so Sätze wie:
warst du etwa auch in berlin?
oder
@Zahai: Sind wir uns auf dem Kongress über den Weg gelaufen/ warst du das, die mir von Sammelsurium mit dem Hinweis vorgestellt wurde, dass wir beide schon hier geschrieben haben?
auch ein Höhepunkt eines sinnvollen Beitrages:
@scrupeda: Ich war das.. lange rote Haare und Brille und so.
Wirklich sinnvoll und ergänzend!
@frau holle: erst lesen, dann beschweren, bitte. du hast mich ja bereits zitiert, und ich zitiere das zitat:
[…]noch enthält der satz an sich auch nur ein fünkchen von sinn, über den es sich zu diskutieren lohnen würde[…]
ich denke, dieser punkt ist erfüllt. sowas wird im allgemeinen kommunikation genannt.
[…]noch enthält der satz an sich auch nur ein fünkchen von sinn, über den es sich zu diskutieren lohnen würde[…]
ich denke, dieser punkt ist erfüllt. sowas wird im allgemeinen kommunikation genannt.
Ist es etwa Dein Ernst, dass es sich nicht lohnt, dass man die Frage von „Fromm“, ob der Feminismus nach der Ermordung von 6 Mio Juden noch eine Rechtfertigung hat, vorlegen und zur Diskussion stellen darf? Ich glaub, es hackt jetzt aber hier?!
@Frau Holle:
mir ist der kausale Zusammenhang zwischen den beiden nicht klar.
Oder willst Du damit sagen, dass die Verfolgung der Juden so furchtbar war, dass der Feminismus dagegen bedeutungslos wird?
@frau holle:
wie ralph schon schrieb, besteht zwischen der shoah und feminismus kein kausaler zusammenhang. wie willst du denn bitte aus der industriellen ermordung von mehr als 6 millionen menschen eine (fehlende) rechtfertigung feministischer ideen ableiten?
(das ist eine rhetorische frage)
die argumentationslinie ist entweder so weit hergeholt oder so konstruiert, dass ich nicht der meinung bin, dass es sinnvoll ist sie zu diskutieren.
Fromm = Frau Holle = troll?
ansonsten vllt doch noch mal den umgang mit spam diskutieren. sprüche a la von fromm sind weder der diskussion wert, noch ist ihre zensur der diskussion wert. ==>> LÖSCHEN, incl aller verteidigungsversuche :-D